Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  315

At romae commota principis domo, ut series futuri in agrippinam exitii inciperet claudia pulchra sobrina eius postulatur accusante domitio afro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie869 am 01.11.2015
Inzwischen in Rom wurde als erster Schritt in einer geplanten Kampagne, Agrippina zu zerstören, ihre Cousine Claudia Pulchra vor Gericht gestellt, wobei Domitius Afer als Ankläger fungierte.

von max.914 am 20.11.2019
Aber in Rom, nachdem der Haushalt des Herrschers gestört worden war, damit die Reihe der künftigen Vernichtung gegen Agrippina beginnen könne, wird Claudia Pulchra, seine Cousine, vor Gericht gebracht, wobei Domitius Afer die Anklage führt.

Analyse der Wortformen

accusante
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
afro
afer: Afrikaner, afrikanisch, zu Afrika gehörig
agrippinam
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
claudia
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
commota
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
commotus: bewegt, erregt, aufgeregt, erschüttert, beunruhigt, nervös, der Bewegte, der Erregte, der Aufgeregte, der Erschütterte, der Beunruhigte, der Nervöse
commotare: heftig bewegen, erschüttern, aufregen, erregen, veranlassen, entfernen
domitio
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
exitii
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
futuri
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inciperet
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
postulatur
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
pulchra
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
romae
roma: Rom
series
series: Reihe, Folge, Kette, Abfolge, Stammreihe, Geschlechtsreihe
sobrina
sobrina: Nichte (Tochter der Schwester), Cousine (mütterlicherseits)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum