Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  049

Neque illos imbecillitatis damnandos: se tamen fortiora solacia e complexu rei publicae petivisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.913 am 24.08.2022
Jene waren nicht zu verurteilen wegen Schwäche: Er jedoch hatte stärkere Trost im Umfangen der Republik gesucht.

von frieda976 am 14.10.2021
Man sollte sie nicht für ihre Schwäche verurteilen, obwohl er stärkeren Trost im Dienst am Staat gefunden hatte.

Analyse der Wortformen

complexu
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
damnandos
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
fortiora
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imbecillitatis
imbecillitas: Schwäche, Hinfälligkeit, Gebrechlichkeit, Unvermögen, Hilflosigkeit, Dummheit, Torheit
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
petivisse
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
solacia
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum