Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  130

Sed creditores in solidum appellabant nec decorum appellatis minuere fidem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.x am 20.02.2016
Aber die Gläubiger forderten den vollen Betrag, und es war nicht angemessen, dass die Angerufenen ihr Ansehen schmälerten.

von sophi.e am 02.05.2014
Die Gläubiger forderten die vollständige Zahlung, und es wäre nicht angemessen gewesen, dass die Schuldner ihr Kreditansehen beschädigen.

Analyse der Wortformen

appellabant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellatis
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellatus: Beklagter, Berufungsbeklagter, derjenige, an den appelliert wird
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
creditores
creditor: Gläubiger
decorum
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
minuere
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solidum
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum