Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  190

Vitellio consulibus post longum saeculorum ambitum avis phoenix in aegyptum venit praebuitque materiem doctissimis indigenarum et graecorum multa super eo miraculo disserendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia.973 am 05.02.2024
Als Vitellius Konsul war, kam nach einem langen Zyklus von Jahrhunderten der Vogel Phoenix nach Ägypten und bot den gelehrtesten Einheimischen und Griechen Stoff, um über dieses Wunder ausführlich zu diskutieren.

von erik.i am 14.05.2021
Während des Konsulats von Vitellius erschien der Phönix in Ägypten nach vielen Jahrhunderten und bot den gelehrtesten ägyptischen und griechischen Gelehrten reichlich Stoff, über dieses wunderbare Ereignis zu diskutieren.

Analyse der Wortformen

aegyptum
aegyptus: Ägypten
ambitum
ambitus: Umkreis, Umfang, Bezirk, Umgehung, Bewerbung um ein Amt, Ämterkauf, Bestechung
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
avis
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
ava: Großmutter, Oma, Grossmutter
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
disserendi
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
doctissimis
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graecorum
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indigenarum
indigena: Einheimischer, Einheimische, Eingeborener, Eingeborene, Ureinwohner, Ureinwohnerin
indigenus: einheimisch, eingeboren, bodenständig, Einheimischer, Eingeborener
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
materiem
materies: Stoff, Material, Substanz, Bauholz, Holz, Thema, Gegenstand, Ursache, Anlass, Gelegenheit
miraculo
miraculum: Wunder, Wunderwerk, wundersame Begebenheit, erstaunliches Ereignis
miraculus: wunderbar, außergewöhnlich, wunderlich, seltsam, ungewöhnlich, missgestaltet
miraculo: auf wunderbare Weise, auf erstaunliche Weise, wie durch ein Wunder
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
phoenix
phoenix: Phönix, mythischer arabischer Vogel
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praebuitque
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
que: und, auch, sogar
saeculorum
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Weltlauf, Zeit
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum