Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  269

Et quoties concordes agunt, spernitur parthus: ubi dissensere, dum sibi quisque contra aemulos subsidium vocant, accitus in partem adversum omnis valescit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.t am 30.09.2019
Und sooft sie in Eintracht handeln, wird der Parthus verschmäht: Wenn sie uneinig sind, während jeder für sich selbst Beistand gegen Rivalen ruft, wird er, zu einer Seite gerufen, gegen alle stark.

von marlen.p am 02.01.2019
Wenn die Parther zusammenarbeiten, werden sie leicht besiegt; doch wenn sie gespalten sind und jede Fraktion auswärtige Hilfe gegen ihre Rivalen ruft, wird die gerufene Partei mächtig genug, um sie alle zu beherrschen.

Analyse der Wortformen

accitus
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
accitus: herbeigerufen, herbeigeführt, beigeholt, Herbeirufung, Vorladung, Einladung
adversum
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aemulos
aemulus: wetteifernd, eifersüchtig, nacheifernd, konkurrierend, Rivale, Konkurrent, Mitbewerber
agunt
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
concordes
concors: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concordis: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concordare: übereinstimmen, in Einklang stehen, harmonieren, sich einigen, versöhnen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
dissensere
dissentire: verschiedener Meinung sein, abweichen, widersprechen, uneinig sein
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parthus
parthus: Parther
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoties
quoties: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
spernitur
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
subsidium
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
valescit
valescere: erstarken, gesund werden, genesen, sich erholen, Einfluss gewinnen, sich durchsetzen
vocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum