Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  244

Dum tendit citharam noster, dum cornua parthus, noster erit pacan, ille hecatebeletes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja.c am 16.01.2017
Während unser Mann die Leier spielt und der Parther seinen Bogen spannt, wird unser Dichter wie Apollo der Heiler sein, und der Parther wie Apollo der Bogenschütze.

von samira.e am 16.08.2020
Während unser Mann die Zither spannt, während der Parther den Bogen dehnt, soll unser Mann Pacan sein, jener Hecatebeletes.

Analyse der Wortformen

citharam
cithara: Zither, Lyra, Harfe, Laute, Gitarre
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
noster
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
parthus
parthus: Parther
tendit
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum