Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  321

Mutatisque saepius locis tandem apud promunturium miseni consedit in villa cui l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet.921 am 20.04.2023
Nachdem er mehrmals den Ort gewechselt hatte, ließ er sich schließlich in einer Villa nahe dem Kap Misenum nieder...

von lucy.v am 30.01.2014
Und nachdem er die Orte mehrfach gewechselt hatte, ließ er sich schließlich am Vorgebirge von Misenum in einer Villa nieder, die...

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
consedit
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
miseni
senus: je sechs, sechsfach
mi: mein, meine, meines
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senium: Alter, Greisenalter, Altersschwäche, Verfall, Gebrechlichkeit
sex: sechs
mutatisque
que: und, auch, sogar
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
promunturium
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
villa
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum