Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  033

Tiberius tamen, ludibria seriis permiscere solitus, egit grates benevolentiae patrum: sed quos omitti posse, quos deligi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick855 am 08.09.2021
Tiberius jedoch, der typischerweise Spott mit ernsthaften Angelegenheiten vermischte, dankte den Senatoren für ihre Wohlgesinntheit und deutete gleichzeitig an, wer ausgeschlossen werden könne und wer ausgewählt werden solle.

von constantin.x am 03.07.2023
Tiberius jedoch, der gewohnt war, Scherze mit ernsten Angelegenheiten zu vermischen, dankte für die Wohlgesinntheit der Senatoren: aber [zeigte an], wen man übergehen könne, wen man auswählen solle.

Analyse der Wortformen

benevolentiae
benevolentia: Wohlwollen, Güte, Zuneigung, Gewogenheit, Freundlichkeit
deligi
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delicus: zart, fein, verwöhnt, empfindlich, wählerisch, üppig
egit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
grates
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
ludibria
ludibrium: Spott, Hohn, Gespött, Spielball, Possenspiel, Schimpf, Täuschung
omitti
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
permiscere
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seriis
seria: Tonne, großer Topf, Wasserkrug, Zisterne
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
solitus
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tiberius
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum