Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  032

Crediderat nimirum epistulae subsidio sibi alterum ex consulibus poscentis ut tutus a capreis urbem peteret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo.903 am 01.11.2016
Er hatte zweifellos dem Brief vertraut, der einen der Konsuln bat, ihm bei der sicheren Rückkehr nach Rom von Capri zu helfen.

von zoey.925 am 28.11.2018
Er hatte zweifellos dem Schreiben geglaubt, das ihm Hilfe von einem der Konsuln erbat, damit er sicher von Capreae aus die Stadt aufsuchen könnte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
capreis
caprea: Reh, Rehgeiß, wilde Ziege
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
crediderat
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
epistulae
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
nimirum
nimirum: freilich, gewiss, sicherlich, ohne Zweifel, offenbar, nämlich, in der Tat
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
poscentis
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
subsidio
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
tutus
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum