Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  099

Dein consules mandabant; duratque simulacrum quoties ob ferias latinas praeficitur qui consulare munus usurpet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.b am 10.06.2015
Danach übernahmen Konsuln die Verantwortung; und diese Tradition besteht heute noch fort, sooft jemand ernannt wird, um konsulare Aufgaben während des Lateinischen Festes zu erfüllen.

von nur922 am 11.03.2020
Dann erteilten die Konsuln Befehle; und es besteht ein Abbild, sooft anlässlich der Feriae Latinae jemand ernannt wird, der konsularische Pflichten ausüben könnte.

Analyse der Wortformen

consulare
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
duratque
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
que: und, auch, sogar
ferias
feria: Feiertag, Festtag, Ferien, Werktag
feriare: feiern, Fest begehen, ruhen, untätig sein, Feiertag machen
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
latinas
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
mandabant
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
praeficitur
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoties
quoties: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
simulacrum
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
usurpet
usurpare: sich aneignen, widerrechtlich an sich bringen, in Besitz nehmen, gebrauchen, ausüben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum