Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  179

Ferunt vettium valentem lascivia in praealtam arborem conisum, interrogantibus quid aspiceret, respondisse tempestatem ab ostia atrocem, sive coeperat ea species, seu forte lapsa vox in praesagium vertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.s am 30.04.2019
Man erzählt, dass Vettius Valens sich ausgelassen auf einen sehr hohen Baum hinaufwagte, und als man ihn fragte, was er sehe, antwortete antwortete er, dass ein furchtbarer Sturm von Ostia heraufziehe - entweder hatte er ihn tatsächlich beginnen sehen, oder sein zufälliges Wort verwandelte sich in eine Vorhersage.

von michael831 am 03.10.2014
Man erzählt, dass Vettius Valens, durch Übermut in einen sehr hohen Baum geklettert, denen, die fragten, was er sähe, antwortete, dass ein wildes Unwetter aus Ostia komme, ob diese Erscheinung begonnen hatte oder ob das gefallene Wort zufällig in eine Prophezeiung umschlug.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
arborem
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
aspiceret
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
atrocem
atrox: schrecklich, grässlich, grauenhaft, abscheulich, wild, ungestüm, streng, hart, trotzig
coeperat
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
conisum
coniti: sich anstrengen, sich bemühen, bestrebt sein, versuchen, sich abmühen
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interrogantibus
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
lapsa
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lapsare: gleiten, ausrutschen, straucheln, einen Fehler machen
lascivia
lascivia: Ausgelassenheit, Mutwille, Zügellosigkeit, Unzüchtigkeit, Üppigkeit, Verspieltheit, Neckerei
ostia
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
praealtam
praealtus: sehr hoch, überaus hoch, tief, abgründig
praesagium
praesagium: Vorahnung, Ahnung, Vorbedeutung, Vorzeichen, Weissagung
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
respondisse
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
tempestatem
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
valentem
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
vertit
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum