Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  180

Non rumor interea, sed undique nuntii incedunt, qui gnara claudio cuncta et venire promptum ultioni adferrent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.864 am 15.02.2020
Inzwischen kamen nicht nur Gerüchte, sondern Boten aus allen Richtungen, die berichteten, dass Claudius alles wusste und bereit war, Rache zu nehmen.

von nils.d am 01.01.2021
Nicht nur Gerüchte inzwischen, sondern von allen Seiten rücken Boten vor, die Kunde brachten, dass alles Claudius bekannt war und er bereit zur Rache zu kommen war.

Analyse der Wortformen

adferrent
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gnara
gnarus: kundig, erfahren, wissend, vertraut mit, Kenntnis habend von
incedunt
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntii
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
promptum
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rumor
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
ultioni
ultio: Rache, Vergeltung, Ahndung
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
venire
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum