Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  055

Nece vardanis turbatae parthorum res inter ambiguos quis in regnum acciperetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lars901 am 21.09.2022
Der Tod von Vardanes stürzte den Parthischen Staat in Unruhe, da Ungewissheit darüber herrschte, wer den Thron besteigen sollte.

von noemie.9923 am 06.08.2014
Durch den Tod des Vardanes wurden die Angelegenheiten der Parther in Unordnung gebracht, inmitten von Ungewissheiten, wer in das Königreich aufgenommen würde.

Analyse der Wortformen

acciperetur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ambiguos
ambiguus: zweideutig, unklar, ungewiss, zweifelhaft, schwankend, wankelmütig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
nece
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
parthorum
parthus: Parther
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
turbatae
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum