Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  056

Multi ad gotarzen inclinabant, quidam ad meherdaten prolem phraatis, obsidio nobis datum: dein praevaluit gotarzes; potitusque regiam per saevitiam ac luxum adegit parthos re s mittere ad principem romanum occultas preces, quis permitti meherdaten patrium ad fastigium orabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.954 am 29.03.2021
Viele unterstützten Gotarzes, während andere Meherdates, den Sohn von Phraates, der als unsere Geisel gehalten wurde, bevorzugten. Gotarzes setzte sich schließlich durch, doch nach der Thronbesteigung zwang seine grausame und verschwenderische Herrschaft die Parther, geheime Bitten an den römischen Kaiser zu senden und ihn zu bitten, Meherdates die Rückkehr auf den väterlichen Thron zu erlauben.

von mathilda9948 am 09.03.2021
Viele neigten sich zu Gotarzes, einige zu Meherdates, dem Sprössling des Phraates, der uns als Geisel gegeben wurde: Dann setzte sich Gotarzes durch; und nachdem er den Palast in Besitz genommen hatte, zwang er durch Grausamkeit und Verschwendung die Parther, geheime Bitten an den römischen Herrscher zu senden, in denen sie darum baten, Meherdates die Rückkehr zu seiner väterlichen Würde zu gestatten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adegit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
fastigium
fastigium: Giebel, Dachspitze, Gipfel, Höhe, Abhang, Neigung, Ende, Abschluss
inclinabant
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
luxum
luxus: Luxus, Prunk, Üppigkeit, Aufwand, Verschwendung, Genusssucht
mittere
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
multi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nobis
nobis: uns, wir
obsidio
obsidium: Belagerung, Einschließung, Blockade
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
occultas
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
orabant
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
parthos
parthus: Parther
patrium
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
permitti
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
potitusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
praevaluit
praevalere: überwiegen, stärker sein, mehr Macht haben, vorherrschen, sich durchsetzen, wirksamer sein
preces
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
prolem
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
regiam
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saevitiam
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum