Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  081

Paternum huic genus e flavo fratre arminii, mater ex actumero principe chattorum erat; ipse forma decorus et armis equisque in patrium nostrumque morem exercitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.n am 26.06.2022
Die väterliche Abstammung stammte von dem blondhaarigen Bruder des Arminius, seine Mutter war von Actumerus, dem Anführer der Chatti; er selbst war von schöner Gestalt und in Waffen und im Reiten nach sowohl einheimischer als auch unserer Sitte ausgebildet.

von jasmin.m am 24.03.2019
Er stammte väterlicherseits von Arminius' blondem Bruder ab, während seine Mutter von Actumerus, dem Anführer des Chattenstammes, stammte. Er war stattlich und sowohl in germanischen als auch römischen Kampf- und Reitkünsten gleichermaßen geschult.

Analyse der Wortformen

actumero
umerus: Schulter, Oberarm
act: Handlung, Tat, Ausführung, Trieb, Vortrag
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
chattorum
cattus: Kater
decorus
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
equisque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
que: und, auch, sogar
equa: Stute
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
flavo
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
fratre
frater: Bruder
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
morem
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nostrumque
que: und, auch, sogar
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
paternum
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
patrium
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
principe
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum