Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  011

Ahenobarbo genuerat, et octaviae caesaris filiae moliri; quod sine scelere perpetrari non poterat, quia l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias969 am 24.07.2016
Den er mit Ahenobarbus gezeugt hatte, und gegen Octavia, Caesars Tochter, zu intrigieren; etwas, das nicht ohne Verbrechen ausgeführt werden konnte, weil...

von liana.857 am 04.03.2017
Welche er mit Ahenobarbus gezeugt hatte, und gegen Octavia, Caesars Tochter, zu intrigieren; was ohne Verbrechen nicht ausgeführt werden konnte, weil L.

Analyse der Wortformen

ahenobarbo
ahenus: ehern, bronzen, aus Bronze, kupfern, aus Kupfer
barbus: Barbe, Flussbarbe
ahenum: Bronzegefäß, Kupferkessel, Kessel, Topf
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filiae
filia: Tochter
genuerat
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
moliri
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
octaviae
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
perpetrari
perpetrare: verüben, begehen, vollbringen, ausführen, vollziehen
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
scelere
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum