Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  110

Et pomerium urbis auxit caesar, more prisco, quo iis qui protulere imperium etiam terminos urbis propagare datur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne.871 am 30.04.2019
Und der Caesar erweiterte den Pomerium der Stadt gemäß alter Sitte, nach welcher denjenigen, die das Reich ausgedehnt hatten, auch gegeben wird, die Grenzen der Stadt auszudehnen.

von nika825 am 16.07.2020
Und der Kaiser erweiterte die heilige Stadtgrenze gemäß einer alten Tradition, nach der denjenigen, die das Reich ausgedehnt hatten, auch erlaubt war, die Stadtgrenzen auszuweiten.

Analyse der Wortformen

auxit
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
pomerium
pomerium: Pomerium, heiliger Grenzbezirk einer Stadt, freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
prisco
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
propagare
propagare: fortpflanzen, ausbreiten, erweitern, verlängern, vermehren
protulere
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
terminos
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum