Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  239

Illi cupido regni fratre et filia potior animusque sceleribus paratus; visui tamen consuluit, ne coram interficeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mateo.861 am 27.07.2024
Seine Gier nach Macht war ihm wichtiger als sein Bruder und seine Tochter, und sein Geist war bereit für verwerfliche Handlungen; dennoch war er auf Äußeres bedacht und vermied es, sie persönlich zu töten.

von leon9854 am 19.08.2013
Für ihn war die Begierde nach dem Königreich stärker als Bruder und Tochter, und sein Geist war für Verbrechen bereit; gleichwohl achtete er auf den Anschein, um nicht in deren Gegenwart zu töten.

Analyse der Wortformen

animusque
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
que: und, auch, sogar
consuluit
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filia
filia: Tochter
fratre
frater: Bruder
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
interficeret
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
paratus
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
potior
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
regni
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
sceleribus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
visui
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum