Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  284

Ripas et collis montiumque edita in modum theatri multitudo innumera complevit, proximis e municipiis et alii urbe ex ipsa, visendi cupidine aut officio in principem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.p am 17.08.2016
Unzählige Menschen füllten die Flussufer, Hügel und Bergkämme in einer theaterartigen Anordnung, gekommen aus nahegelegenen Ortschaften und der Stadt selbst, sei es aus Neugier, um zuzuschauen, oder aus Pflichtgefühl gegenüber dem Kaiser.

von diana925 am 11.10.2016
Eine unzählbare Menge füllte die Ufer, Hügel und Höhen der Berge wie ein Theater, aus den nächstgelegenen Gemeinden und andere aus der Stadt selbst, aus Verlangen zu sehen oder aus Pflicht gegenüber dem Herrscher.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
collis
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
complevit
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
cupidine
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
edita
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
innumera
innumerus: unzählig, zahllos, ungezählt, unendlich
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
montiumque
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
que: und, auch, sogar
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
municipiis
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
proximis
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
theatri
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
visendi
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum