Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  286

Pugnatum quamquam inter sontis fortium virorum animo, ac post multum vulnerum occidioni exempti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.t am 03.02.2023
Obwohl sie Verbrecher waren, kämpften sie mit dem Mut tapferer Männer, und nach dem Erleiden vieler Wunden wurden sie vom Tod verschont.

von stephanie.s am 10.12.2023
Es wurde gekämpft, obwohl unter Schuldigen, mit dem Geist tapferer Männer, und nach vielen Wunden wurden sie vom Gemetzel verschont.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
exempti
exemptus: ausgenommen, befreit, herausgenommen, entfernt, Freigelassener, Befreiter
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
fortium
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
occidioni
occidio: Niedermetzelung, Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
pugnatum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sontis
sons: schuldig, schuldhaft, verantwortlich, verbrecherisch, Schuldiger, Schuldige, Übeltäter, Verbrecher, Verbrecherin
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vulnerum
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum