Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  169

Volusius egregia fama concessit, cui tres et nonaginta anni spatium vivendi praecipuaeque opes bonis artibus, inoffensa tot imperatorum a micitia fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina.933 am 03.01.2019
Volusius verstarb mit hervorragendem Ruf, nachdem er 93 Jahre gelebt hatte, mit großem Vermögen, das er durch ehrbare Mittel erworben hatte, und dabei freundschaftliche Beziehungen zu zahlreichen Kaisern unterhielt, ohne jemals deren Gunst zu verlieren.

von henriette.s am 31.07.2021
Volusius verließ mit hervorragender Reputation, dem ein Lebensspan von dreiundzwanzig Jahren und außergewöhnlicher Reichtum durch gute Methoden sowie eine unversehrte Freundschaft mit vielen Kaisern beschieden war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
bonis
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
concessit
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
egregia
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imperatorum
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
inoffensa
inoffensus: ungehindert, ungestört, ohne Anstoß, harmlos, unverfänglich
micitia
micare: schimmern, glänzen, funkeln, blinken, zucken, zittern
nonaginta
nonaginta: neunzig
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
praecipuaeque
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tres
tres: drei
vivendi
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum