Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  219

Dissimulato tamen intellectu rectius de iis, quae in publicum consulerentur, totis exercitibus coram dissertaturos respondit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.b am 14.01.2016
Während er seine wahren Gedanken verbarg verbarg, antwortete er, dass diese öffentlichen Angelegenheiten besser vor der gesamten Armee diskutiert würden.

von kimberley933 am 04.09.2017
Obwohl das Verständnis verborgen blieb, antwortete er dennoch, dass sie über die Dinge, die zum öffentlichen Wohl beraten wurden, in Anwesenheit aller Armeen zutreffender diskutieren würden.

Analyse der Wortformen

consulerentur
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dissertaturos
dissertare: erörtern, diskutieren, auseinandersetzen, abhandeln
dissimulato
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intellectu
intellectus: Verstand, Intellekt, Erkenntnis, Auffassung, Verständnis, Bedeutung, Sinn
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rectius
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
totis
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum