Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  228

Libritoribus funditoribusque attributus locus, unde eminus glandes torquerent, ne qua pars subsidium laborantibus ferret pari undique metu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.823 am 28.09.2021
Den Schleuderern und Wurfmaschinenbesatzungen wurde ein Platz zugewiesen, von wo aus sie Geschosse aus der Ferne werfen konnten, damit keine Seite den Kämpfenden Hilfe bringe, mit gleichem Schrecken von allen Seiten.

von sofia.872 am 28.05.2018
Den Schleuderern und Wurfgeschützbedienern wurde eine Position zugewiesen, von der aus sie ihre Geschosse in weiter Entfernung abfeuern konnten, um zu verhindern, dass irgendein Abschnitt den Angegriffenen zu Hilfe eilen konnte, da die Bedrohung alle Seiten gleichermaßen in Angst versetzte.

Analyse der Wortformen

attributus
attribuere: zuteilen, zuweisen, beimessen, zuschreiben, übertragen, anrechnen
attributus: zugeschrieben, zugeordnet, beigelegt, beigemessen
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
glandes
glans: Eichel, Nuss, Kern, Frucht, Bleikugel, Geschoss
laborantibus
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
libritoribus
libritor: Artillerist, Geschützbediener, Katapultbediener, Ballistenbediener
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
subsidium
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
torquerent
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum