Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  227

Tum quadripertito exercitu hos in testudinem conglobatos subruendo vallo inducit, alios scalas moenibus admovere, multos tormentis faces et hastas incutere iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina.942 am 07.05.2022
Dann teilte er sein Heer in vier Gruppen: Eine Gruppe schickte er mit eng geschlossener Schildformation voraus, um den Wall zu durchbrechen, eine andere befahl er, Leitern an die Mauern zu stellen, und viele andere ließ er mit Katapulten Fackeln und Speere werfen.

von anabel.953 am 21.07.2022
Dann, mit dem in vier Teile geteilten Heer, führt er diese, in einer Schildkrötenpanzerformation zusammengedrängt, zum Untergraben des Walls, befiehlt anderen, Leitern an die Mauern zu bringen, vielen, mit Belagerungsmaschinen Fackeln und Speere zu werfen.

Analyse der Wortformen

admovere
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
conglobatos
conglobare: zusammenballen, zusammenrollen, verdichten, abrunden, versammeln
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
faces
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
hastas
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incutere
incutere: einschlagen, einhämmern, einflößen, verursachen, erregen
inducit
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
moenibus
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
quadripertito
quadripertitus: vierteilig, viergeteilt, vierfach
scalas
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
subruendo
subruere: untergraben, unterhöhlen, zerstören, zugrunde richten
testudinem
testudo: Schildkröte, Schutzdach, Schutzmauer, Gewölbe, Leier
tormentis
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
vallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum