Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  230

Et imbelle vulgus sub corona venundatum, reliqua praeda victoribus cessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.921 am 13.06.2022
Die Zivilbevölkerung wurde in die Sklaverei verkauft, während der Rest der Beute den Siegern zufiel.

von celine971 am 18.07.2021
Die unkriegerische Bevölkerung wurde öffentlich versteigert, und die restliche Beute fiel den Siegern zu.

Analyse der Wortformen

cessit
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imbelle
imbellis: unkriegerisch, friedlich, feige, nicht kriegstüchtig
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
reliqua
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
venundatum
venundare: verkaufen, feilbieten, veräußern
victoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum