Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  343

Quorum terris exacti cum chattos, dein cheruscos petissent, errore longo hospites, egeni, hostes in ali en o quod iuventutis erat caeduntur, imbellis aetas in praedam divisa est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur9879 am 15.05.2021
Nachdem sie von ihren Ländern vertrieben worden waren, suchten sie zunächst bei den Chatten und dann bei den Cherusken Zuflucht. Aber nach langem Umherirren als Gäste wurden sie mittellos und Feinde in fremdem Gebiet. Ihre jungen Krieger wurden getötet, während die Nichtkämpfer als Beute verteilt wurden.

von vivienne859 am 16.02.2022
Derer, die von ihren Ländern vertrieben, nachdem sie die Chatten, dann die Cherusker durch lange Irrfahrt als Gäste aufgesucht hatten, mittellos, Feinde in fremdem Gebiet, wurden diejenigen, die kampffähig waren, erschlagen, das wehrlose Alter wurde zur Beute aufgeteilt.

Analyse der Wortformen

aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
ali
alium: Knoblauch
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
caeduntur
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
chattos
cattus: Kater
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
divisa
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
egeni
egenus: bedürftig, arm, mittellos, entbehrend, mangelnd, bar
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
errore
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exacti
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
hospites
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hospitare: beherbergen, bewirten, gastlich aufnehmen, als Gast auftreten
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
imbellis
imbellis: unkriegerisch, friedlich, feige, nicht kriegstüchtig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuventutis
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
o
o: O!, oh!, ach!
petissent
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petissere: heftig begehren, eifrig anstreben, sich sehnen nach
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum