Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  039

Qui ut instaret famae, quae in novis coeptis validissima est, itinere propere confecto apud aegeas civitatem ciliciae obvium quadratum habuit, illuc progressum, ne, accipiendas copias syriam intravisset corbulo, omnium ora in se verteret, corpore ingens, verbis magnificis et super experientiam sapientiamque etiam specie inanium validus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell.k am 29.11.2022
Um seine Reputation zu festigen, die bei neuen Unternehmungen entscheidend ist, beendete er seine Reise schnell und traf Quadratus in der Stadt Aegea in Kilikien. Quadratus war dorthin gegangen, um zu verhindern, dass Corbulo die Aufmerksamkeit aller auf sich zieht, als er Syria betrat, um das Kommando über die Truppen zu übernehmen. Er war ein imposanter Mann, großartig in seiner Rede und beeindruckend nicht nur durch seine Erfahrung und Weisheit, sondern auch durch seine Beherrschung äußerer Erscheinungen.

von cleo.c am 18.11.2014
Wer, auf dass er sich Ruhm erzwinge, welcher bei neuen Unternehmungen am mächtigsten ist, nach schnell vollendetem Weg bei der Stadt Aegeae in Cilicien Quadratus treffend, der dorthin vorgerückt war, damit Corbulo, wenn er Truppen epmfange, nicht in Syrien einmarschiere und alle Blicke auf sich ziehe, riesig an Körper, prächtig in Worten und über Erfahrung und Weisheit hinaus selbst in der Erscheinung leerer Dinge mächtig.

Analyse der Wortformen

accipiendas
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aegeas
aex: Ziege, Bergziege, Wildziege, (selten) ziegenartig
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
coeptis
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
confecto
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
corbulo
cora: Pupille, Augenpupille
corbis: Korb, Henkelkorb, Tragkorb
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
experientiam
experientia: Erfahrung, Versuch, Probe, Kenntnis aus Erfahrung
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inanium
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
inane: leerer Raum, Leere, Vakuum, Nichtigkeit, Hohlraum, Sinnlosigkeit
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
instaret
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
intravisset
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
magnificis
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
novis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
obvium
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
progressum
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
propere
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
quadratum
quadratus: viereckig, quadratisch, rechteckig, würfelförmig, wohlgeformt, kompakt, geviereckt, quadratisch gemacht
quadratum: Quadrat, Viereck
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sapientiamque
que: und, auch, sogar
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
syriam
syria: Syrien, das Land Syrien
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
validissima
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
validus
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
verteret
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum