Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  234

Cuncta tamen id imperatorem in mollius relata; detentusque rebus gerundis suetonius, quod paucas naves in litore remigiumque in iis amiserat, tamquam durante bello tradere exercitu pertronio turpiliano, qui iam consulatu abierat, iubetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leony868 am 18.02.2017
Dennoch wurden alle Berichte dem Kaiser in gemilderter Form vorgetragen. Suetonius wurde daran gehindert, weitere Aktionen durchzuführen, da er einige Schiffe und deren Besatzungen an der Küste verloren hatte, und ihm befohlen wurde, sein Heer an Petronius Turpilianus zu übergeben, der kürzlich sein Konsulat beendet hatte, obwohl der Krieg noch andauerte.

von karina.r am 29.05.2019
Dennoch wurden alle Angelegenheiten dem Kaiser in gemilderter Form berichtet; und Suetonius, der von der Führung der Angelegenheiten abgehalten wurde, weil er einige Schiffe am Ufer und deren Ruderausrüstung verloren hatte, wird angewiesen, als ob der Krieg noch andauere, die Armee an Petronius Turpilianus zu übergeben, der bereits sein Konsulat beendet hatte.

Analyse der Wortformen

abierat
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
amiserat
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
detentusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
durante
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
gerundis
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
imperatorem
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubetur
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
mollius
molliter: sanft, weich, mild, leicht, bequem, ruhig, gelinde
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
paucas
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
relata
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
remigiumque
que: und, auch, sogar
remigium: Rudern, Ruderschaft, Ruder, Mannschaft
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tradere
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum