Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  273

Volusio et sextio africano trebellioque maximo acti sunt, aemulis inter se per nobilitatem volusio atque africano: trebellium dum uterque dedignatur, supra tulere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophi.8876 am 17.05.2020
Die Verhandlungen wurden mit Volusius, Sextius Africanus und Trebellius Maximus durchgeführt, wobei Volusius und Africanus untereinander Rivalen aufgrund ihrer Adelsherkunft waren: Während beide Trebellius verachteten, erhoben sie ihn dennoch über sich.

von noemi.m am 20.10.2021
Die Verhandlungen fanden unter Volusius, Sextius Africanus und Trebellius Maximus statt. Volusius und Africanus wetteiferten aufgrund ihrer adeligen Herkunft miteinander, doch während sie beide Trebellius verachteten, erhoben sie ihn unversehens über sich selbst.

Analyse der Wortformen

acti
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
aemulis
aemulus: wetteifernd, eifersüchtig, nacheifernd, konkurrierend, Rivale, Konkurrent, Mitbewerber
aemula: Rivalin, Konkurrentin, Nebenbuhlerin, eifersüchtige Frau
africano
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
dedignatur
dedignare: verschmähen, verachten, sich weigern, für unwürdig halten, indigniert ablehnen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
maximo
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nobilitatem
nobilitas: Adel, Adelsstand, Vornehmheit, vornehme Abstammung, Berühmtheit, Ansehen, Vortrefflichkeit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sextio
sextius: Sextius (römischer Familienname), sextisch, zu Sextius gehörig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tulere
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
uterque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar
volusio
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum