Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  342

Plauto parari necem non perinde occultum fuit, quia pluribus salus eius curabatur, et spatium itineris ac maris tempusque interiectum moverat famam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris.853 am 14.11.2023
Der Tod, der für Plautus vorbereitet wurde, war nicht völlig verborgen, da seine Sicherheit von vielen Menschen bewacht wurde und die Entfernung der Reise, des Meeres und die vergangene Zeit das Gerücht in Bewegung gesetzt hatten.

von elisa858 am 02.05.2020
Der Plan, Plautus zu töten, war nicht besonders gut verborgen, da viele Menschen um seine Sicherheit besorgt waren und die Nachricht sich aufgrund der langen Reisedistanzen zu Lande und zu Wasser sowie der verstreichenden Zeit verbreitet hatte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
curabatur
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
interiectum
intericere: dazwischenwerfen, einwerfen, einschieben, einfügen, beiläufig äußern
interiectus: dazwischenliegend, zwischenliegend, eingeschoben, zwischengeschaltet
interjicere: dazwischenwerfen, einschieben, einfügen, einwerfen, vorbringen
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
moverat
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occultum
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
parari
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
perinde
perinde: auf gleiche Weise, ebenso, gleichermaßen, in gleicher Art und Weise, demgemäß
plauto
autus: Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Vermehrung
pl: mehr
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quia
quia: weil, da, denn, dass
salus
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tempusque
que: und, auch, sogar
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum