Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  373

Iusta ultione et modicis remediis primos motus consedisse: at si desperent uxorem neronis fore octaviam, illi maritum daturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek843 am 16.10.2014
Durch gerechte Bestrafung und mäßige Mittel seien die ersten Unruhen besänftigt worden: Doch sollten sie die Hoffnung verlieren, dass Octavia die Frau von Nero werde, würden sie ihm einen Ehemann geben.

von ayaz.y am 09.03.2018
Die anfänglichen Unruhen waren durch gerechte Bestrafung und maßvolle Maßnahmen besänftigt worden, aber wenn sie die Hoffnung verlieren würden, dass Octavia Neros Frau werde, würden sie ihr einen anderen Ehemann geben.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
consedisse
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
daturos
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
desperent
desperare: verzweifeln, keine Hoffnung haben, die Hoffnung aufgeben, mutlos sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iusta
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
modicis
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
motus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
neronis
nero: Nero
octaviam
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
oct: achte
primos
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
remediis
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ultione
ultio: Rache, Vergeltung, Ahndung
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum