Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  038

Expurgens quos statim acciverat, incertum an et ante ignaros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malou.x am 21.04.2014
Reinigend diejenigen, die er sofort herbeigerufen hatte, unsicher, ob sie auch zuvor unwissend waren.

von linnea.9811 am 30.12.2017
Er entfernte diejenigen, die er gerade erst herbeigerufen hatte, wobei unklar blieb, ob sie nicht schon vorher ahnungslos gewesen waren.

Analyse der Wortformen

acciverat
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expurgens
expurgare: reinigen, säubern, entsühnen, rechtfertigen, entschuldigen
ignaros
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
incertum
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum