Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  046

Hi molium obiectus, hi proximas scaphas scandere; alii, quantum corpus sinebat, vadere in mare; quidam manus protendere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes964 am 29.10.2013
Diese erklommen die Hindernisse der Molen, diese erkletterten die nächstgelegenen Boote; andere wateten, soweit der Körper es erlaubte, ins Meer; manche streckten die Hände aus.

von lijas.n am 20.07.2023
Einige bestiegen die Wellenbrecher, andere sprangen in die nächstgelegenen Boote; manche wateten so tief wie möglich ins Meer, während andere ihre Hände ausstreckten.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
molium
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
obiectus
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
protendere
protendere: ausstrecken, vorstrecken, hinstrecken, ausdehnen, verlängern, aufschieben
proximas
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scandere
scandere: steigen, besteigen, erklimmen, hinaufsteigen, klettern, abmessen (Verse)
scaphas
scapha: Boot, Kahn, Nachen, Schaluppe
sinebat
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
vadere
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
vadari: Sicherheit verlangen, Bürgschaft fordern, Sicherheitsleistung für das Erscheinen vor Gericht verlangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum