Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  057

Accenso rogo libertus eius cognomento mnester se ipse ferro transegit, incertum caritate in patronam an metu exitii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.i am 21.02.2021
Nachdem der Scheiterhaufen entzündet war, tötete sich sein Freigelassener, mit dem Beinamen Mnester, mit einem Schwert, entweder aus Liebe zu seiner ehemaligen Herrin oder aus Angst um sein eigenes Leben.

von pepe873 am 03.12.2015
Als der Scheiterhaufen entzündet war, durchbohrte sein Freigelassener, mit dem Beinamen Mnester, sich selbst mit Eisen, unsicher, ob aus Zuneigung zu seiner Herrin oder aus Furcht vor dem Untergang.

Analyse der Wortformen

accenso
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
accensere: hinzuzählen, zurechnen, als Begleiter anfügen, einreihen, hinzufügen
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Diener, Akolyth, angezündet, entflammt, angefacht, dazugezählt
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
caritate
caritas: Liebe, Zuneigung, Nächstenliebe, Wertschätzung, Hochachtung, Teuerung
cognomento
cognomentum: Beiname, Zuname, Familienname, Spitzname, Beinamen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
exitii
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incertum
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
libertus
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
patronam
patrona: Schutzherrin, Patronin, Fürsprecherin, Verteidigerin, Unterstützerin
rogo
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
transegit
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum