Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  158

Equitum romanorum locos sedilibus plebis anteposuit apud circum; namque ad eam diem indiscreti inibant, quia lex roscia nihil nisi de quattuordecim ordinibus sanxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felizitas.908 am 01.01.2017
Er ordnete an, dass die Plätze der römischen Ritter vor den Sitzen der Plebejer im Circus stehen sollten; denn bis zu diesem Tag waren sie ohne Unterscheidung eingetreten, da das Lex Roscia nichts weiter als die vierzehn Reihen betraf.

von flora978 am 09.10.2016
Er wies den römischen Rittern besondere Sitzplätze vor den Sitzplätzen des gemeinen Volkes im Zirkus zu; denn bis dahin hatten alle gesessen, wo sie wollten, da das Roscische Gesetz nur die vierzehn Reihen regelte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
anteposuit
anteponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, höherstellen, vorziehen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
circum
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
indiscreti
indiscretus: ununterscheidbar, undeutlich, ungetrennt, ungeschieden, ohne Unterschied
inibant
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
locos
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
ordinibus
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
quattuordecim
quattuordecim: vierzehn
quia
quia: weil, da, denn, dass
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sanxit
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
sedilibus
sedile: Sitz, Sessel, Stuhl, Bank, Hocker, Sitzplatz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum