Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  020

Constitit plerosque equitum, dum per angustias aditus et ingruentem multitudinem enituntur, obtritos, et alios, dum diem noctemque sedilibus continunnt, morbo exitiabili correptos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.946 am 21.01.2021
Es wurde festgestellt, dass die meisten Reiter, während sie sich durch die engen Durchgänge und die drängende Menge hindurchkämpften, zerquetscht wurden, und andere, die Tag und Nacht ununterbrochen auf ihren Plätzen blieben, von einer tödlichen Krankheit befallen wurden.

von andrea.i am 22.12.2014
Es wurde bekannt, dass die meisten Zuschauer entweder erdrückt wurden, während sie versuchten, sich durch enge Eingänge gegen die andrängende Menge zu drängen, oder dass sie an einer tödlichen Krankheit erkrankten, nachdem sie tagelang auf ihren Plätzen gesessen hatten.

Analyse der Wortformen

aditus
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
angustias
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
angustiare: einengen, beengen, beschränken, verengen, schmälern, in die Enge treiben, bedrängen, ängstigen
constitit
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
correptos
correpere: ergreifen, an sich reißen, raffen, packen, zurechtweisen, schelten, verkürzen, abkürzen, schnell durchlaufen, zurücklegen
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
correptus: ergriffen, gepackt, erwischt, gescholten, zurechtgewiesen, verkürzt, abgekürzt
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
enituntur
eniti: sich anstrengen, sich bemühen, gebären, hervorbringen
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitiabili
exitiabilis: verderblich, zerstörerisch, tödlich, unheilvoll, verderbend
ingruentem
ingruere: hereinbrechen, losstürzen, anfallen, drohen, bevorstehen, sich nähern
morbo
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
noctemque
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
que: und, auch, sogar
obtritos
obterere: zertreten, zermalmen, zerquetschen, abnutzen, vernichten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plerosque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
sedilibus
sedile: Sitz, Sessel, Stuhl, Bank, Hocker, Sitzplatz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum