Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  174

Illic veneratus deos, cum vestae quoque templum inisset, repente cunctos per artus tremens, seu numine exterrente, seu facinorum recordatione numquam timore vacuus, deseruit inceptum, cunctas sibi curas amore patriae leviores dictitans.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn839 am 11.08.2024
Dort, nachdem er die Götter verehrt hatte, als er auch den Tempel der Vesta betreten hatte, plötzlich durch alle Glieder zitternd, sei es durch göttliche Macht, die ihn erschreckte, sei es durch die Erinnerung an seine Verbrechen, von Furcht nie frei, gab er das Vorhaben auf und erklärte wiederholt, alle Sorgen seien ihm leichter als die Liebe zum Vaterland.

von samira.879 am 25.07.2024
Nachdem er dort die Götter verehrt hatte, betrat er den Tempel der Vesta, aber plötzlich überkam ihn ein Zittern in allen Gliedern - entweder weil ihn eine göttliche Präsenz erschreckte oder weil er niemals frei von Furcht war, wenn er sich seiner Verbrechen erinnerte. Er gab sein Vorhaben auf und betonte immer wieder, dass alle anderen Sorgen ihm weniger wichtig seien als seine Liebe zum Vaterland.

Analyse der Wortformen

amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctas
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
curas
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
deos
deus: Gott, Gottheit
deseruit
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
deservire: eifrig dienen, hingebend dienen, sich ganz widmen, sich unterordnen, gefällig sein
dictitans
dictitare: wiederholt sagen, beharrlich behaupten, oft erwähnen, immer wieder sprechen von
exterrente
exterrere: erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern
facinorum
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
inceptum
inceptum: Anfang, Beginn, Unterfangen, Vorhaben, Unternehmen
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
inisset
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
leviores
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
numine
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recordatione
recordatio: Erinnerung, Wiedererinnerung, Gedächtnis, Nachdenken, Überlegung
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
tremens
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
vacuus
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
veneratus
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
vestae
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum