Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  304

Etaim fortes viros subitis terreri, nedum ille scaenicus, tigellino scilicet cum paelicibus suis comitante, arma contra cieret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta8951 am 04.06.2020
Selbst tapfere Männer werden von plötzlichen Ereignissen erschreckt, geschweige denn dass dieser theatralische Typ, der mit seinen Konkubinen von Tigellinus begleitet wird, Waffen gegen sie erheben würde.

von leo.957 am 26.02.2018
Wenn selbst tapfere Männer von unerwarteten Ereignissen erschreckt werden, hatte dieser Schauspieler erst recht keine Chance, gegen sie vorzugehen, besonders mit Tigellinus und seinen Geliebten im Gefolge.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
cieret
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
comitante
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
fortes
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nedum
nedum: geschweige denn, noch weniger, erst recht nicht, umso weniger
paelicibus
paelex: Nebenfrau, Geliebte, Buhle, Konkubine
scaenicus
scaenicus: theatralisch, szenisch, Bühnen-, die Bühne betreffend, Schauspieler, Bühnenspieler
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
subitis
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
terreri
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
viros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum