Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  055

Comitabantur exercitum praeter alia sueta bello magna vis camelorum onusta frumenti, ut simul hostem famemque depelleret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.b am 02.02.2015
Eine große Anzahl von Kamelen begleitete die Armee, neben anderen kriegsüblichen Dingen, beladen mit Getreide, um gleichzeitig den Feind und den Hunger zu vertreiben.

von kai933 am 31.07.2015
Eine große Anzahl von Kamelen, beladen mit Getreide, begleitete das Heer, zusammen mit anderen üblichen Kriegsvorräten, um swoohl den Feind als auch den Hunger abzuwehren.

Analyse der Wortformen

alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
camelorum
camelus: Kamel
comitabantur
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
depelleret
depellere: abwehren, vertreiben, verdrängen, abwenden, forttreiben
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
famemque
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
que: und, auch, sogar
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
onusta
onustus: beladen, beschwert, voll, angefüllt
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sueta
suetus: gewohnt, vertraut, üblich, gewöhnlich, an etwas gewöhnt
suescere: sich gewöhnen, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum