Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  136

Cohibuit spiritus eius thrasea ne vana et reo non profutura, intercessori exitiosa inciperet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aras9945 am 06.01.2022
Thrasea zügelte seinen Geist, damit er nicht vergebliche Dinge beginne, die dem Angeklagten nicht nützen und für den Fürsprecher zerstörerisch wären.

von hannah904 am 14.09.2021
Thrasea hielt seine Impulse zurück, um keine nutzlosen und für ihn selbst schädlichen Handlungen zu unternehmen, die dem Angeklagten nicht geholfen hätten.

Analyse der Wortformen

cohibuit
cohibere: festhalten, zurückhalten, hemmen, zügeln, beschränken, im Zaum halten, einschließen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitiosa
exitiosus: unheilvoll, verderblich, zerstörerisch, verhängnisvoll, tödlich
inciperet
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
intercessori
intercessor: Fürsprecher, Vermittler, Mittler, Einspruchsführer
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
profutura
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
reo
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
vana
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum