Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  153

Quid agrippino obiectum nisi tristem patris fortunam, quando et ille perinde innocens tiberii saevitia concidisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona.838 am 22.11.2021
Was wurde Agrippinus vorgeworfen außer dem traurigen Schicksal seines Vaters, da auch er, gleichermaßen unschuldig, der Grausamkeit des Tiberius zum Opfer fiel?

von can.h am 21.01.2022
Welche Anklage wurde gegen Agrippinus erhoben, außer dem traurigen Schicksal seines Vaters, da dieser ebenso unschuldig war, als er der Grausamkeit des Tiberius zum Opfer fiel?

Analyse der Wortformen

agrippino
agrippa: Agrippa (römischer Beiname)
concidisset
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
innocens
innocens: unschuldig, harmlos, rechtschaffen, tugendhaft, unbescholten
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
obiectum
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
obiectum: Gegenstand, Ding, Ziel, Einwand, Vorwurf, Anklage
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perinde
perinde: auf gleiche Weise, ebenso, gleichermaßen, in gleicher Art und Weise, demgemäß
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saevitia
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
tiberii
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tristem
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum