Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  055

Tot facinoribus foedum annum etiam dii tempestatibus et morbis insignivere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias923 am 28.01.2023
Die Götter zeichneten ein Jahr, das durch so viele Verbrechen verdorben war, mit Stürmen und Krankheiten aus.

von luisa.948 am 17.01.2016
Die Götter kennzeichneten dieses schreckliche Jahr zahlreicher Verbrechen mit Stürmen und Krankheitsausbrüchen.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
dii
dii: Götter
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
DII: 502, fünfhundertzwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facinoribus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
foedum
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
insignivere
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
morbis
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum