Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  001

Initium mihi operis servius galba iterum titus vinius consules erunt.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melissa.8868 am 03.11.2018
Ich beginne meine Arbeit mit dem Jahr, in dem Servius Galba zum zweiten Mal das Konsulat innehatte, mit Titus Vinius als seinem Amtskollegen.

von fatima.844 am 02.09.2024
Der Beginn meines Werkes wird sein, wenn Servius Galba zum zweiten Mal und Titus Vinius Konsuln sein werden.

Analyse der Wortformen

consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
galba
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
operis
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
servius
Servius: Servius (Pränomen)
servius: Servius (römischer Vorname)
titus
Titus: Titus (Pränomen)
titus: Titus (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum