Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  164

Minus triginta transfugae et desertores, quos centurionem aut tribunum sibi eligentis nemo ferret, imperium adsignabunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.f am 25.10.2017
Weniger als dreißig Überläufer und Deserteure, die sich einen Zenturio oder Tribun selbst aussuchen würden, und die niemand dulden würde, werden das Kommando zuweisen.

von ariana.9839 am 17.03.2022
Weniger als dreißig Deserteure und Verräter, denen niemand zutrauen würde, auch nur ihren eigenen Zenturio oder Tribun zu wählen, werden militärische Autorität verteilen.

Analyse der Wortformen

adsignabunt
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen, übertragen, beilegen, bestimmen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
centurionem
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
desertores
desertor: Deserteur, Fahnenflüchtiger, Abtrünniger, Verräter
eligentis
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nemo
nemo: niemand, keiner
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
transfugae
transfuga: Überläufer, Deserteur, Abtrünniger, Renegat
tribunum
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
triginta
triginta: dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum