Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  020

Sed patres laeti, usurpata statim libertate licentius ut erga principem novum et absentem; primores equitum proximi gaudio patrum; pars populi integra et magnis domibus adnexa, clientes libertique damnatorum et exulum in spem erecti: plebs sordida et circo ac theatris sueta, simul deterrimi servorum, aut qui adesis bonis per dedecus neronis alebantur, maesti et rumorum avidi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo.c am 25.07.2023
Die Senatoren waren erfreut und nahmen sich sofort mehr Freiheiten heraus, da der neue Kaiser abwesend war. Die führenden Mitglieder des Ritterstandes teilten die Freude der Senatoren. Die angesehenen Bürger und jene, die mit vornehmen Familien verbunden waren, sowie die Klienten und Freigelassenen der Verurteilten und Verbannten, waren voller Hoffnung. Inzwischen waren die gemeine Masse, die sich im Zirkus und in Theatern herumtrieb, zusammen mit den schlimmsten Sklaven und jenen, die ihr Vermögen verschleudert hatten und von Neros schändlicher Großzügigkeit lebten, niedergeschlagen und gierig auf Klatsch.

von lynn.i am 29.10.2015
Aber die Väter freudig, die Freiheit sogleich freizügiger beanspruchend, als gegenüber einem neuen und abwesenden Herrscher; die führenden Männer der Ritter den Vätern in der Freude am nächsten; der unbefleckte Teil des Volkes und jene, die mit großen Häusern verbunden waren, die Klienten und Freigelassenen der Verurteilten und Verbannten, zu Hoffnung erhoben: die gemeine Plebs und jene, die an Zirkus und Theater gewöhnt waren, zusammen mit dem Schlimmsten der Sklaven, oder jene, deren Besitz aufgebraucht war und die durch die Schande Neros unterhalten wurden, waren trüb und gerüchtehastig.

Analyse der Wortformen

absentem
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
absentare: entfernen, fernhalten, abwesend sein lassen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adesis
adedere: aufessen, verzehren, anfressen, abtragen, verschwenden
adesus: angefressen, benagt, abgenutzt, verzehrt
adnexa
adnectere: anknüpfen, anfügen, verbinden, hinzufügen, beifügen
adnexus: angehängt, verbunden, verknüpft, angegliedert, zugehörig, Anhängsel, Zusatz, Anhang
alebantur
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
avidi
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
bonis
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
circo
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
clientes
cliens: Klient, Schützling, Schutzbefohlener, Vasall, Anhänger
damnatorum
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnator: Verurteiler, Verdammender, Kritiker
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
dedecus
dedecus: Schande, Schmach, Unehre, Entehrung, Schimpf, Makel
deterrimi
deterior: schlechter, geringer, minderwertig, untergeordnet, niedriger
domibus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
erecti
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exulum
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
integra
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
laeti
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
libertate
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
libertique
que: und, auch, sogar
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
licentius
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
maesti
maestus: traurig, betrübt, bekümmert, leidvoll, unglücklich, düster
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
neronis
nero: Nero
novum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plebs
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
primores
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
proximi
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rumorum
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sordida
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
sueta
suescere: sich gewöhnen, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
suetus: gewohnt, vertraut, üblich, gewöhnlich, an etwas gewöhnt
theatris
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
usurpata
usurpare: sich aneignen, widerrechtlich an sich bringen, in Besitz nehmen, gebrauchen, ausüben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum