Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  292

Quatiebatur his segne ingenium ut concupisceret magis quam ut speraret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandar.9956 am 29.03.2016
Durch diese Dinge wurde sein träges Wesen erschüttert, sodass er mehr begehrte, als er zu hoffen wagte.

von tyler.v am 24.08.2015
Diese Dinge regten seinen stumpfen Geist mehr zum Begehren als zur Hoffnung an.

Analyse der Wortformen

concupisceret
concupiscere: heftig begehren, gelüsten, sich sehnen nach, verlangen nach
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quatiebatur
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
segne
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv
speraret
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum