Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  382

Pro consule vitellium siliani in africa habuerant; mox a nerone, ut in aegyptum praemitterentur, exciti et ob bellum vindicis revocati ac tum in italia manentes, instinctu decurionum, qui othonis ignari, vitellio obstricti robur adventantium legionum et famam germanici exercitus attollebant, transiere in partis et ut donum aliquod novo principi firmissima transpadanae regionis municipia, mediolanum ac novariam et eporediam et vercellas, adiunxere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet933 am 27.08.2023
Als Prokonsul hatten sie Vitellius Silianus in Afrika gehabt; bald von Nero, damit sie nach Ägypten vorausgeschickt würden, wurden sie gerufen und wegen des Krieges von Vindex zurückgerufen und dann in Italien verbleibend, durch Anstiftung der Dekurionen, die Othos unkundig, an Vitellius gebunden waren, die Stärke der herannahenden Legionen und den Ruhm des germanischen Heeres erhebend, gingen sie zu den Parteien über und fügten als ein Geschenk an den neuen Princeps die festesten Munizipien der Transpadana-Region, Mailand und Novara und Ivrea und Vercelli, hinzu.

von silas.822 am 07.04.2020
Sie hatten unter dem Prokonsul Vitellius Silianus in Afrika gedient. Später befahl Nero, sie nach Ägypten zu schicken, doch sie wurden wegen der Rebellion des Vindex zurückgerufen. Während sie in Italien blieben, wurden sie von ihren Offizieren, die nichts von Otho wussten, aber Vitellius treu waren, dazu bewegt, die Seiten zu wechseln. Diese Offiziere priesen die Stärke der herannahenden Legionen und den Ruf der deutschen Armee. Als Geschenk für den neuen Kaiser brachten sie die stärksten Städte der Region nördlich des Po mit: Mailand, Novara, Ivrea und Vercelli.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adiunxere
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
adventantium
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
aegyptum
aegyptus: Ägypten
africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquod: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendetwas, irgendjemand, irgendwer, irgendwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
attollebant
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
decurionum
decurio: Dekurio, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats/Verwaltungsausschusses
decurionus: Dekurion, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats, Ratsherr
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exciti
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
firmissima
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
habuerant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ignari
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instinctu
instinctus: Eingebung, Trieb, Anreiz, Antrieb, Instinkt, angeregt, angetrieben, inspiriert
italia
italia: Italien
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
manentes
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
mediolanum
mediolanum: Mailand
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
municipia
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
nerone
nero: Nero
novariam
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
novo
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
obstricti
obstringere: verbinden, fesseln, verpflichten, in Erstaunen versetzen, abstumpfen, streifen
othonis
otho: Otho
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
praemitterentur
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
principi
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regionis
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
revocati
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
robur
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
siliani
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
silus: plattnasig, stumpfnasig, mit flacher Nase
transiere
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
transpadanae
transpadanus: transpadanisch, jenseits des Po gelegen, jenseits des Po wohnend
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vercellas
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
ver: Frühling, Lenz, Jugend
vindicis
vindex: Verteidiger, Beschützer, Rächer, Verfechter, Bürge
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum