Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  482

Corrupta stagnantibus aquis insularum fundamenta, dein remeante flumine dilapsa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad.g am 07.03.2020
Die Fundamente der Gebäude, verdorben durch stehendes Wasser, stürzten dann, mit der Rückkehr des Flusses, ein.

von simon961 am 20.05.2017
Die Fundamente der Inseln wurden durch stehendes Wasser beschädigt und zerfielen dann, als der Fluss wieder zu fließen begann.

Analyse der Wortformen

aquis
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
corrupta
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
corruptum: Verdorbenheit, Bestechung, Fäulnis, Verfall, verdorbener Zustand
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
dilapsa
dilabi: zerfallen, sich auflösen, entgleiten, entschlüpfen, zugrunde gehen, verloren gehen
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fundamenta
fundamentum: Fundament, Grundlage, Basis, Grund, Ursprung, Anfang
insularum
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
remeante
remeare: zurückkehren, zurückgehen, wiederkommen
stagnantibus
stagnare: stagnieren, stillstehen (von Wasser), überfluten, sich stauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum