Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  483

Utque primum vacuus a periculo animus fuit, id ipsum quod paranti expeditionem othoni campus martius et via flaminia iter belli esset obstructum fortuitis vel naturalibus causis in prodigium et omen imminentium cladium vertebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie.853 am 11.01.2017
Sobald die Menschen sich sicher genug fühlten, um darüber nachzudenken, begannen sie die Tatsache, dass Othos militärische Route durch das Marsfeld und den Flamischen Weg durch natürliche oder zufällige Hindernisse blockiert worden war, als böses Omen zu deuten, das kommende Katastrophen vorhersagte.

von elif826 am 01.08.2014
Und sobald der Geist von Gefahr befreit war, wurde eben das, was Otho bei der Vorbereitung eines Feldzuges den Campus Martius und die Via Flaminia, den Kriegsweg, durch zufällige oder natürliche Ursachen versperrt hatte, zu einem Vorzeichen und Omen bevorstehender Katastrophen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
campus
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
cladium
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expeditionem
expeditio: Feldzug, Expedition, Heerfahrt, Unternehmen
flaminia
flaminius: flaminisch, zu einem Flamen gehörig, priesterlich
flaminia: Via Flaminia (Römerstraße), Frau eines Flamenpriesters, Flaminica (Priesterin eines Flamen)
flaminium: Amt eines Flamen, Priestertum eines Flamen
fortuitis
fortuitum: Zufall, Zufallsereignis, Unglücksfall, Missgeschick
fortuitus: zufällig, unvorhergesehen, zufallsbedingt, gelegentlich, zufallsweise
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imminentium
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
martius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
Martius: März
naturalibus
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
obstructum
obstruere: versperren, verstopfen, verrammeln, verbauen, entgegenbauen, verschließen, behindern, hemmen
omen
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
othoni
otho: Otho
paranti
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prodigium
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vacuus
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vertebatur
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum