Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  492

Igitur motae urbis curae; nullus ordo metu aut periculo vacuus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo.835 am 11.08.2023
Daher waren die Sorgen der Stadt erregt; keine Ordnung war frei von Furcht oder Gefahr.

von marlene856 am 15.04.2021
Infolgedessen herrschte in der Stadt große Unruhe; keine Gesellschaftsschicht war vor Angst oder Gefahr sicher.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
curae
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
motae
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
ordo
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vacuus
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum